Wir verlosen ein Exemplar des Albums "With Love" von Mitch Ryder

Im Review zum Album With Love des 80-jährigen(!) Musikers Mitch Ryder aus Detroit schrieb unsere Rezensentin Ilka unter anderem, dass der Status dieser musikalischen Legende unanfechtbar sei.

Kollege Olli, der dieses Urgestein am 19. Februar im Bremer Meisenfrei live erleben durfte wies zu Recht darauf hin, dass Mitch Ryder neben Hall And Otes der einzige …

Weiter lesen »

Brian Auger’s Oblivion Express / ’70 Super Pop Montreux – CD-Review

The Steampacket und The Trinity mit Julie Driscoll waren wichtige Stationen des britischen Keyboarders Brian Auger, gerade hatte er 1969 mit "Streetnoise" ein sehr wichtiges Album gemeinsam unter der Firmierung Julie Driscoll, Brian Auger and The Trinity abgeliefert, da trennten sich die erfolgreichen Wege, und eine Nachfolgeband stand in den Startlöchern, Brian Auger’s Oblivion Express. …

Weiter lesen »

Chris Kramer & Paddy Boy Zimmermann / Tales Of Tampa – CD-Review

Chris Kramer und Paddy Boy Zimmermann bilden das Duo für das Album "Tales Of Tampa".
Auf der Rückseite des Digipak lesen wir die Überschrift: »[…] In Memoriam of Tampa Red (1904-1981) […]«
Weitere Informationen aus der Pressemitteilung zur vorliegenden Platte: »[…] Mit dem Tonträger Tales of Tampa tauchen Chris Kramer und Paddy Boy …

Weiter lesen »

Dorsey Burnette / The Complete Reprise and Motown Recordings plus… (1962-1965) – CD-Review

Burnette, ein durchaus bekannter Name im Musikbusiness, als aktueller Vertreter sei Billy Burnette genannt, doch hier geht es nicht um den Neffen von Johnny Burnette, der mit Bruder Dorsey das Rock’n’Roll Trio bildete, das maßgeblich an der Entwicklung des Rock’n’Roll beteiligt war. Genau, um den Vater, Dorsey Burnette, geht es hier mit diesem von Bear …

Weiter lesen »

Band Of Friends – Konzertbericht, 27.03.2025, To Hoop, Rheinberg

Am 27. März 2025 gastierte die Band Of Friends im angesagten To Hoop, Rheinberg.
Aus der Konzert-Ankündigung der Location entnehmen wir:
» […] Gerry McAvoy gründete Band of Friends im Jahr 2012. Zuvor spielte er 20 Jahre lang mit Rory Gallagher. Er hat von 1971 bis 1991 jedes Rory Album miteingespielt.
Er …

Weiter lesen »

Dennis Hormes & Friends – Konzertbericht, 26.03.2025, Butze by Falko, Tönisvorst

Am 26. März 2025 gastierten Dennis Hormes & Friends zum wiederholten Mal in der Butze by Falko, Tönisvorst.
Mittlerweile hat sich bei Dennis Hormes & Friends ein Stamm von Musikern etabliert.
Für den März waren Dennis Hormes (auch The Boss Hoss, Sarah Connor, Fettes Brot, Roachford, Tom Beck, Hutch oder Mark Madlock), Bassist …

Weiter lesen »

Joost de Lange & The Rock/Blues Experience / Konzertbericht, 21.03.2025, Goslarsche Höfe, Goslar

Mit der Joost de Lange & The Rock/Blues Experience steht mal wieder ein Powertrio des Blues Rock auf der Bühne der Höfe. Der Niederländer Joost de Lange, Jahrgang 1983, griff mit elf Jahren zur Gitarre und begann sich 16-jährig mit den Blues-Klassikern John Lee Hooker, Buddy Guy, Rory Gallagher, Stevie Ray Vaughan etc. zu beschäftigen, …

Weiter lesen »

Curse Of Khatru / Curse Of Khatru – CD-Review

'Khatru' ist ein Begriff aus dem jemenitischen Arabisch und bedeutet 'wie Du wünschst'. So erklärte das auch Jon Anderson im Zusammenhang mit dem Yes-Song "Siberian Khatru", an den vielleicht manche hier beim Lesen denken.
Andere mögen dabei vor ihrem geistigen Auge einen Dschinn sehen, der aus seiner Lampe kam und das Nennen der drei Wünsche …

Weiter lesen »

Shiregreen / Lighthouse – CD-Review

Der Kopf von Klaus Adamaschek im Vordergrund und dahinter ragt am Horizont ein Leuchtturm in die Wolken. So zu sehen auf dem Coverbild.
Die Informationen zum Shiregreen-Album "Lighthouse" sind überschrieben mit:
»[…] Fesselndes Song-Epos um historischen Leuchtturm […]«
Zu den weiteren Informationen zählen auch:
»[…] Im Jahr 1900 verschwinden die drei …

Weiter lesen »

Chris May / Ramblin' Man – CD-Review

Auf Blue Rain aus dem Jahr 2020 und Endless Road folgte Ende 2024 das Chris May-Album "Ramblin' Man".
Zu "Blue Rain" heißt es in der Besprechung abschließend: »[…] Chris Mays "Blue Rain" ist so etwas wie ein vierblättriges Kleeblatt, denn die findet man nicht alle Tage. […]«
Bei der "Endless Road"-Rezension kann man …

Weiter lesen »

Atlantis / Live – CD-Review

Nachdem wir euch erst vor kurzem die komplette (Studio-) Werkschau der Hamburger Band Atlantis in Form von vier Alben vorstellen konnten, hat das Label MiG Music jetzt bzw. bereits im Januar auch das original als Doppelalbum erschienene "Live" hinterher geschickt. Erschienen war es im selben Jahr (1975), in dem die Band eine US-Tour im Vorprogramm …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen